Haushaltshilfe und Energie: Wie ein sauberes Zuhause gegen Erschöpfung hilft

 

Haushalt Hilfe kann mehr bewirken als nur Ordnung schaffen. Wenn wir müde sind, denken wir oft an zu wenig Schlaf oder Stress. Doch wussten Sie, dass auch Unordnung und Schmutz im eigenen Zuhause maßgeblich zur Erschöpfung beitragen können? Studien zeigen, dass ein sauberes und aufgeräumtes Zuhause nicht nur für das Auge angenehm ist, sondern auch unsere mentale und körperliche Energie steigern kann.

Besonders für Menschen, die viel Zeit zu Hause verbringen – etwa Senioren oder Personen mit eingeschränkter Mobilität – ist der Einfluss der Wohnumgebung noch stärker spürbar. Wer morgens in einer klaren, ordentlichen Wohnung aufwacht, startet strukturierter und entspannter in den Tag.

Ordnung im Haushalt – mehr als nur Ästhetik

 

Ein chaotischer oder ungepflegter Wohnraum sendet unbewusst ständig Reize an unser Gehirn: „Das musst du noch erledigen.“ Diese ständigen Impulse sorgen für mentale Unruhe – und rauben Energie.

Eine regelmäßige Reinigung im Privathaushalt schafft klare Strukturen: Die Küche ist sauber, das Badezimmer hygienisch, die Bettwäsche frisch. Wer sich in den eigenen vier Wänden wohlfühlt, hat mehr Energie für soziale Kontakte, Hobbys oder kleine Ausflüge.

Anfrage senden


Wissenschaftlich bestätigt: Sauberkeit fördert das Wohlbefinden

 

Eine Studie der University of California fand heraus, dass Menschen, die ihr Zuhause als unordentlich oder chaotisch beschreiben, höhere Cortisolwerte aufweisen. Diese Ergebnisse machen deutlich, dass Sauberkeit nicht nur ästhetisch wirkt, sondern auch direkt die Gesundheit beeinflusst. Umgekehrt zeigte sich: Menschen, die in einem sauberen Zuhause leben, fühlen sich mental ausgeglichener und vitaler.

📚 Quelle: Saxbe, D., & Repetti, R. (2010). No place like home: Home tours correlate with daily patterns of mood and cortisol. Personality and Social Psychology Bulletin.

Hilfe annehmen – ein Zeichen von Selbstfürsorge

 

Viele Menschen, insbesondere Ältere, zögern, sich Unterstützung zu holen. Dabei ist Haushalt Hilfe kein Luxus, sondern oft eine sinnvolle Investition in Gesundheit und Wohlbefinden.

Wer eine professionelle Reinigungskraft im Privathaushalt engagiert, spart nicht nur Zeit und Kraft, sondern gewinnt auch ein Stück Lebensqualität zurück. Unsere Kundinnen berichten, dass sie nach der Reinigung „freier atmen“ können und sich wohler fühlen.

Was kostet eine gute Haushaltshilfe?

 

Die Kosten für eine Reinigung im Privathaushalt variieren je nach Region und Aufwand. Bei RightHands legen wir großen Wert auf faire, transparente Preise – ohne versteckte Gebühren. Die Kundinnen und Kunden wissen von Anfang an, was sie erwartet.

Tipp: Viele Leistungen sind steuerlich absetzbar. Besonders für Senioren mit Pflegegrad 1 kann sich der Entlastungsbetrag von 131 € monatlich lohnen – wir beraten Sie gern dazu.

Fazit: Ein sauberer Haushalt, mehr Energie

 

Ob jung oder alt – ein sauberes Zuhause wirkt wie ein Frischekick für Körper und Geist. Wenn Sie sich oft erschöpft fühlen oder einfach besser in den Tag starten möchten: Probieren Sie es aus. Schon eine kleine Unterstützung im Haushalt kann Großes bewirken.

Sie möchten wissen, wie Sie regelmäßig Hilfe im Haushalt organisieren können? Wir beraten Sie persönlich, telefonisch oder direkt über unser Anfrageformular.

Anfrage senden